Anis

Ich genieße Rom: Guten Wein und frische Pasta. Bei Völlegefühl, Blähungen und Krämpfen hilft Anis. Er wirkt krampflösend auch im Klimakterium. Zusätzlich stimuliert er bei Erschöpfung. Nach TCM wirkt Anis warm, stärkt das Qi und wärmt das Innere.

9,90 €*

Inhalt: 5 ml (198,00 €* / 100 ml)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 20102
Produktinformationen "Anis"
Anis wirkt krampflösend und wohltuend bei Verdauungsstörungen. Es nimmt das Völlegefühl nach jedem Mahl. Schon die alten Römer kannten diese positive Wirkung bei Blähungen und Gallenblasenproblemen. Auch nutzten sie die Samen der bis zu 70cm hohen Pflanze bei Husten. Die erleichternde, lockernde Wirkung von Anis bringt Kraft und frischen Schwung bei seelischer und körperlicher Erschöpfung.
Zusätzlich sind heute die östrogenartigen Eigenschaften von Anis bekannt: Förderung der Milchbildung und Linderung von Wechselbeschwerden.
Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Samen der bis zu 70 cm hohen Anispflanze gewonnen.
Duft: würzig
Hauttyp: Mischhaut
TCM Prinzip: wiederherstellen, entspannen, Feuchtigkeit spenden
Wirkung: Relax, Purify
Botanischer Name: Pimpinella Anisum

Qualität: konventioneller Anbau, vegan

Gewinnung: WasserDampfdestillation

Pflanzenteil: Samen

Geruch: würzig-warm, süßlich

Note: Kopfnote

Herkunftsland: Spanien

INCI: PIMPINELLA ANISUM (ANISE) SEED OIL org., Limonene*, Linalool* * natürliche Bestandteile des Ätherischen Öls

KOSMETIK:
Einige Tropfen in die Aromalampe, den Diffuseur oder auf einen Dufträger geben. Zur Herstellung von Aromakosmetik und Massageölen

AROMATHERAPIE:
- unterstützt im Klimakterium
- hilfreich bei Verdauungsstörungen, Krämpfen
- erleichtert Galleabflussstörungen
- fördert die Milchbildung
- aktiviert bei Erschöpfung
- beruhigt
- schafft eine warme, vertraute Atmosphäre

TCM:
Wirkung;
- warm
- stärkt das Qi
- stärkt das Yang
- wärmt das Innere
- vertreibt Kälte
Meridiane:
- Lunge, Herz, Milz

VORSICHT:
Schwangere, Stillende und Kleinkinder unter 5 Jahren sollten das Öl meiden. Bei östrogen-bezogenen Erkrankungen meiden. In Mischungen für die Haut empfehlen wir einen Anteil von maximal 0,1%. Das Öl hat bei der FDA GRAS Status (generally recognized as safe).